Häufig gestellte Fragen.
Wer kann das B2B-Servicecenter nutzen?
Alle SEBRA-Händler können das B2B-Servicecenter nutzen.
Privatkunden:
Wenn Sie als Endverbraucher wider Erwarten in Verbindung mit einer Reklamation auf dieser Seite gelandet sind, möchten wir Sie bitten, sich an den Laden zu wenden, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Der Händler wird Ihnen dabei helfen, wie Sie mit Ihrer Reklamation verfahren müssen.
Ich habe eine Reklamation erhalten. Wie gehe ich damit um?
Alle Reklamationen müssen über das Servicecenter von Sebra gemeldet werden. Unsere Formulare finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass pro Artikelnummer nur eine Reklamation erstellt werden kann. Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen des Formulars benötigen, können Sie gerne unserem Servicecenter schreiben oder das Servicecenter an Werktagen zwischen 9–14 Uhr über die Telefonnummer+45 75 54 18 03 anrufen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die gesamte Kommunikation, die über das Servicecenter erfolgt, Ihnen als Händler vorbehalten ist und nicht direkt an Privatkunden weitergeleitet werden darf, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Warum muss ich ein Formular ausfüllen?
Unsere Serviceabteilung kümmert sich um alle Reklamationen. Dies ist ein Service, den wir nutzen, um Prozesse zu optimieren. Zudem können wir auf diese Weise sicherstellen, dass das richtige Ersatzteil versendet und die Reklamation am richtigen Ort in unserem System registriert wird.
Die Formulare lassen sich ganz einfach ausfüllen, und zwar mit genau denjenigen Informationen, die wir benötigen, um Ihnen mit der entsprechenden Reklamation behilflich zu sein. Auf diese Weise haben wir von Anfang an alle erforderlichen Informationen, um Ihnen schnell mit Ihrer Reklamation helfen zu können.
Wenn wir Reklamationen über das Formular erhalten, werden diese in unserer Statistik erfasst. Dank dieses Überblicks können wir die Informationen für zukünftige Verbesserungen an unseren Produkten nutzen und auf etwaige Fehler in einer Produktion reagieren.
Wie erhalte ich meine Händler-Referenznummer für meine Reklamation?
Wenn Sie eine spezifische Referenznummer für Ihre Reklamation, Ihre Bestellung von Ersatzteilen oder Ihre Gutschrift angeben müssen, dann geben Sie diese Nummer bitte in der Beschreibung auf dem Formular an, das Sie hier finden.
Allen Reklamationen wird von Sebra immer eine eigene Referenznummer zugewiesen.
Ich habe einen defekten Artikel erhalten. Was soll ich tun?
Gemäß SebrasVerkaufs- und Lieferbedingungen muss die Ware sofort nach Erhalt und vor Kennzeichnung oder Gebrauch überprüft werden, um sicherzustellen, dass diese frei von Mängeln sind. Reklamationen aufgrund von Mängeln, die bei diesen Kontrollen festgestellt werden, müssen unverzüglich und spätestens 8 Tage nach der Lieferung der Ware erfolgen.
Sonstige Mängel, einschließlich nicht sichtbarer Schäden, müssen unmittelbar nach der Feststellung des Mangels gemeldet werden, jedoch nicht später als 3 Monate nach dem Liefertermin. Beachten Sie bitte, dass das Risiko für den Verlust oder die Beschädigung der Ware bei der Lieferung an den Käufer übergeht.
Gibt es Reklamationen, die Sebra nicht akzeptiert?
Ja. Sebra akzeptiert keine Reklamation von Produkten, die aufgrund eines unvorsichtigen Umgangs / eines Missgeschicks kaputtgegangen sind, also wenn ein Produkt beispielweise fallengelassen oder gegen harte Materialien wie Fliesen- oder Holzböden geschlagen wurde.
Bei nicht korrekter Verwendung und falscher Pflege von Produkten wird eine Reklamation ebenfalls nicht akzeptiert. Das Gleiche gilt für Produkte, die aufgrund von Wind und Wetter ihre Farbe oder Form verändern, beispielsweise wenn bemalte oder bedruckte Produkte lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, auch in diesen Fällen werden Reklamationen nicht akzeptiert.
Was ist eine Batch-Nummer?
Eine Batch-Nummer, die auch Produktionsnummer genannt wird, bezeichnet eine bestimmte Sendung von Produkten. Es ist sehr wichtig, dass die Batch-Nummer bei einer Reklamation angegeben wird, da es im schlimmsten Fall vorkommen kann, dass es sich bei einem Fehler an einem Produkt um einen größerer Produktionsfehler handelt.
Die Batch-Nummer besteht aus 4–9 Ziffern, die auf dem Produkt selbst, auf der Verpackung oder auf einem angebrachten Etikett aufgedruckt sein kann. Hier können Sie Beispiele sehen.
Was soll ich mit dem defekten Produkt machen?
Sobald eine Reklamation abgeschlossen ist, beurteilt Sebra, ob das Produkt entsorgt oder an das Lager von SEBRA zurückgesendet werden muss. Es ist unter keinen Umständen erlaubt, defekte Sebra-Produkte zu einem reduzierten Preis zu verkaufen.
Wie kann ich den Produktschaden dokumentieren?
Um den Ablauf von Reklamationen für alle Beteiligten so schnell wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, dass bei der ersten Kontaktaufnahme mit Sebra in Verbindung mit der Reklamation eine Bilddokumentation hinzugefügt wird. Es gibt keine Anforderungen an die Qualität der Bilder – Smartphone-Fotos sind absolut in Ordnung, solange der Schaden sichtbar dokumentiert ist.
Wo finde ich meine Kundennummer?
Ihre Kundennummer befindet sich in der oberen rechten Ecke Ihrer Rechnung. Hier können Sie ein Beispiel sehen.
Was ist eine Fallnummer?
Jedes Mal, wenn Sie eine Reklamation einreichen, wird Ihnen eine einzigartige Fallnummer zugewiesen. Diese finden Sie unter „Fallnummer“ in der Bestätigungs-E-Mail, die Sie erhalten. Sollten Fragen in Bezug auf die Reklamation entstehen, dann wird die Fallnummer als Referenz verwendet.