Sebra übernimmt die Mitverantwortung für die Umwelt und unsere Kinder. Achten Sie beim Einkaufen auf das GOTS-Siegel.
Die GOTS-Zertifizierung garantiert Ihnen als Verbraucher ein biologisches Produkt.
Produkte mit GOTS-Siegel sind in der gesamten Wertschöpfungskette unter Einhaltung einer Reihe hoher Umweltstandards produziert worden – von der Ernte der Rohstoffe bis zur Verpackung.
GOTS stellt sicher, dass das Produkt unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt wird.
Bevor ein Produkt zertifiziert werden kann, muss es eine Reihe von Umweltanforderungen erfüllen. Dazu zählen:
Alle chemischen Stoffe (z. B. Farbstoffe) werden ausgewertet und müssen die Anforderungen an Toxizität und biologische Abbaubarkeit erfüllen. |
|
Verbot von Inhaltsstoffen wie giftige Schwermetalle, Formaldehyd und aromatische Lösungsmittel. |
|
Bleichmittel müssen auf Sauerstoffbasis sein (ohne Chlor). |
|
Alle Hersteller müssen eine Umweltpolitik zur Minimierung von Abfällen und Emissionen haben. |
|
Die Verpackung darf kein PVC enthalten. |
Der StandardDas Ziel von GOTS (Global Organic Textile Standard) besteht darin, eine Reihe globaler Anforderungen für die Herstellung biologisch erzeugter Naturfasern zu definieren, die für Sie und Ihre Familie Sicherheit und Transparenz zu schaffen. Nur Produkte, die mindestens 70 % biologische Fasern enthalten, können eine GOTS-Zertifizierung erhalten. |
GOTS stellt folgende Anforderungen an die soziale Verantwortung basierend auf Standards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO):
Verbot von Kinderarbeit. |
|
Sichere und hygienische Arbeitsbedingungen. |
|
Verbot von Belästigung, Diskriminierung und Missbrauch. |
|
Ordentliche Löhne und die Entschädigung für Überstunden. |
|
Die Freiheit sich gewerkschaftlich zu organisieren. |